Internationale Projekte
Das Team des Bereichs Internationale Projekte der STIFT bietet Thüringer Akteuren vielfältige Möglichkeiten zur internationalen Ausrichtung ihrer Aktivitäten und Zugang zum notwendigen Know - How.
Enterprise Europe Network
Seit 2008 ist die STIFT Teil des Enterprise Europe Network (EEN), dem weltweit größten Beratungsnetzwerk für KMU. Im Netzwerk der Europäischen Kommission arbeiten mehr als 600 Informations- und Beratungsstellen in über 60 Ländern zusammen. Sie sind in lokale Geschäftsstrukturen eingebunden und zugleich weltweit vernetzt.
Als Projekt- und Ansprechpartner in Thüringen informiert und begleitet die STIFT bei
- Internationalisierungs- und Innovationsvorhaben,
- der Suche nach internationalen Projekt- und Geschäftspartnern,
- beim Technologietransfer und
- der Nutzung von Europäischen Fördermitteln.
Das Angebot richtet sich vorrangig an kleine und mittlere Unternehmen sowie wirtschafts- und forschungsnahe Einrichtungen in Thüringen. Dank Förderung durch die Europäische Kommission und durch regionale Kofinanzierung durch das Thüringer Ministerium fur Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft (TMWWDG) kann ein Großteil dieses Angebotes unentgeltlich angeboten werden.
Unsere Experten stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite damit Ihr Unternehmen wachsen und auf internationalen Märkten Fuß fassen kann.
- Kooperationspartner finden: Wir verfügen über das Know-How sowie die notwendige internationale Vernetzung, um die idealen internationalen Kooperationspartner für Ihr globales Unternehmenswachstum zu finden.
- International wachsen: Unsere Experten begleiten Sie mit gezielter Beratung und Praxiswissen über Märkte auf dem Weg Ihrer erfolgreichen internationalen Expansion.
- Innovation unterstützen: Die Innovationsexperten erkennen Ihr Innovationspotenzial und helfen Ihnen kompetent und vertrauensvoll, es in internationalen wirtschaftlichen Erfolg zu verwandeln.
- EU-Förderung: Forschung und technologische Entwicklung werden von der EU durch vielfältige Maßnahmen gefördert. Unsere Förderspezialisten zeigen Ihnen, wie Sie davon profitieren.
Mehr zum Enterprise Europe Network Thüringen:
Internationale Angebote und Gesuche für Technologie- und Projektkooperationen
Das Enterprise Europe Network verfügt über eine umfangreiche länderübergreifende Kooperationsdatenbank. Hierin finden Sie aktuelle Kooperationsangebote und -gesuche aus mehr als 60 Ländern weltweit. Die rund 600 Partnereinrichtungen des Enterprise Europe Network ermöglichen dabei sowohl eine breite Streuung der Angebote und Gesuche als auch die zielgerichtete Suche nach geeigneten Partnern im ganzen Netzwerk. Die Nutzung der Datenbank ist kostenfrei.
- Möchten Sie selbst in der Kooperationsdatenbank nach passenden Einträgen suchen? Starten Sie hier Ihre Suche >>zur Suche
- Möchten Sie passgenaue Einträge aus der Datenbank per E-Mail erhalten? Dann können Sie sich für einen automatischen E-Mail-Service registrieren: >>zur Registierung
- Sind Sie bereits registriert und möchten Ihre Daten oder den E-Mail-Service ändern?: >>zur Anmeldung
Bei Interesse an einem eigenen Datenbankeintrag kontaktieren Sie uns bitte. Wir unterstützen Sie auch gern bei der Formulierung (in Englisch).
Weitere Informationen:
Ansprechpartner

