"Jugend forscht" - Regional- / Landes- / Bundeswettbewerb
Jugend forscht ist Deutschlands bekanntester Nachwuchswettbewerb. Ziel ist, Jugendliche für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu begeistern, Talente zu finden und zu fördern. Pro Jahr gibt es bundesweit mehr als 100 Wettbewerbe. Junge Menschen bis zum Alter von 21 Jahren können sich zum Wettbewerb anmelden. Schülerinnen und Schüler ab der 4. Klasse bis 14 Jahre treten in der Juniorensparte „Schüler experimentieren“ an. Die 15- bis 21-Jährigen starten in der Sparte „Jugend forscht“.
In Thüringen gibt es sieben Regionalwettbewerbe sowie einen Landeswettbewerb.
Seit 2005 fungiert die STIFT als Pateninstitution für den Regionalwettbewerb Mittelthüringen und übernimmt in diesem Zusammenhang die Organisation und Finanzierung des Wettbewerbes auf regionaler Ebene.
Der 26. Regionalwettbewerb Jugend forscht | Schüler experimentieren Mittelthüringen findet
digital statt:
- 24. Februar 2021 (digitaler Wettbewerb) und
- 25. Februar 2021 (Preisverleihung)
Weitere Termine unter jungforscher-thueringen.de/jugend-forscht-thueringen/kalender-3/
Die Sieger der regionalen Wettbewerbe qualifizieren sich für den Landeswettbewerb am 25./25. März 2021.
Die Alterssparte "Schüler experimentieren" endet auf Regional- bzw. Landesebene. Alle Jugend forscht Landessieger starten beim großen Finale, dem Bundeswettbewerb am 27. Mai 2021.
Weitere Informationen zum Wettbewerb: jungforscher-thueringen.de/jugend-forscht-thueringen
zurück
Ansprechpartner

Kerstin Heimann
Kommunikation/Veranstaltungen
+49 (0)361 78923-10