Start der Regionalwettbewerbe Jugend forscht in Thüringen
Jungforscher legen Fundament für die innovative Zukunft Thüringens
Mit dem Regionalwettbewerb Mittelthüringen - von der Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT) als Patenunternehmen finanziert und...mehr
XIV. Innovationspreis Thüringen 2011 ausgelobt!
Das Thüringer Wirtschaftsministerium, die Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT), der TÜV Thüringen e.V. sowie die Ernst-Abbe-Stiftung loben gemeinsam den „XIV. Innovationspreis Thüringen“ aus....mehr
„MINT-freundliche Schule Thüringen 2011“ gesucht!
Vor dem Hintergrund des demographischen Wandels in Deutschland und einer bereits heute bestehenden Lücke von bundesweit 49.800 Ingenieuren (VDI 01/2011) sind Politik, Wirtschaft und Schule verstärkt gefordert, mehr junge Menschen...mehr
Nutzung des Applikationszentrums Ilmenau durch die TU Ilmenau gesichert - Freistaat übernimmt das Zentrum
Der Freistaat Thüringen übernimmt das Applikationszentrum Ilmenau (APZ) von der Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT) und wird es der Technischen Universität Ilmenau zur Nutzung zur Verfügung...mehr
Jugend forscht geht mit Rekordbeteiligung in die 46. Wettbewerbsrunde - Thüringen im Mittelfeld
Jugend forscht freut sich über einen neuen Anmelderekord: 10.677 Jugendliche wollen sich 2011 an Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb beteiligen. Mit 490 Anmeldungen belegt Thüringen Platz acht im Bundesdeutschen...mehr
Gründerpreis Thüringen 2010 verliehen
STIFT vergibt Sonderpreis für „Wissensbasiertes Innovationspotenzial“ an die Active Fiber Systems GmbH aus Jena
Am 1. Dezember 2010 wurden in Erfurt die Sieger des „Thüringer Gründerpreis 2010“ ausgezeichnet. Der...mehr